Herzlich willkommen! 

 

---> DIE ZUKUNFT UNSERER HAUSÄRZTLICHEN PRAXIS KOBLENZER STRASSE 109 IST GESICHERT. 

WENN ICH IN DEN RUHESTAND GEHE, WERDE ICH DIE PRAXIS NICHT SCHLIESSEN MÜSSEN. 

ICH BIN SEHR ERLEICHTERT. MEHR DAZU UNTER RUBRIK "DIE ZUKUNFT DER PRAXIS".

Ihr Wilfried Deiß und Silke Orthmann und Team 

 

 

 

Aktuelles, Stand 26.5.23:

 

 

Seit Montag 14.5. steht an der Praxistür:

 

??? MASKE ???

EIGEN-VERANTWORTUNG

+

AUFEINANDER-AUFPASSEN

Wenn Sie Husten/ Schnupfen/ Halsschmerzen haben

---> BITTE Maske

Bedenken Sie: Wenn ein Mitmensch Maske trägt

tut er das möglicherweise, um SIE zu schützen

Ihr Praxisteam

 

 

 

 

 

 

Pflicht der Praxen zur Versendung "eAU" = elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung an Krankenkasse und Arbeitgeber: 

 

Wir nehmen an diesem Verfahren NICHT teil (so wie etwa 5.000 weitere Praxen in Deutschland), weil dazu der Anschluss des Praxisnetzwerkes an die "Telematikinfrastruktur" erforderlich ist.

Das ist ein bundesweites und später europaweites Computernetzwerk (Cloud). Dort werden ohne ihre aktive Zustimmung Ihre Gesundheitsdaten / Diagnosen/ Medikamente / Krankengeschichten gesammelt. 

Die Praxen, die nicht teilnehmen, nehmen einen "Honorarabzug" von 2,5% in Kauf, so auch wir. Diese Art der Digitalisierung des Gesundheitswesens wird also unter Zwang durchgeführt.

Siehe dazu Rubrik eGK/ TI.   Über 90% unserer PatientInnen möchten ihre Krankenakte NICHT in einer Cloud speichern lassen. Ich selbst sehe erhebliche Gefahren für das Arztgeheimnis und damit für die Arzt-Patient-Beziehung. Zudem sollen die Daten "pseudonymisiert" für "Forschung und Gesundheitswirtschaft" zur Verfügung gestellt werden.

Von den Praxen, die "angeschlossen" sind, tut das fast niemand aus Überzeugung, sondern wegen des Honorarabzuges.

---> Wir versenden den AU-Teil für die größeren Krankenkassen für Sie per Post. 

---> Das Blatt für Arbeitgeber bitte weitergeben wie bisher. 

 

 

 

COVID und andere Virusinfekte:

Gedanken für aktuell und für die Zukunft: Es ist ratsam, den eigenen Verstand einzuschalten. Das ist häufig wichtiger als gesetzliche Regelungen. 

VON JAPAN LERNEN: wenn dort jemand mit einem Schnupfen oder Halskratzen aufwacht, ohne sich wirklich krank zu fühlen, zieht derjenige automatisch und ganz freiwillig einen Mundschutz/ Maske über. NICHT FÜR SICH, SONDERN FÜR DIE ANDEREN. 

Dort weiß man besser als bei uns: der Einzelne hat immer auch eine Verantwortung für das Gemeinwohl. Und wer mehr als Schnupfen/Halskratzen hat, bleibt zu Hause, egal welches Virus dahinter steckt. 

Ich fasse mich auch "an die eigene Nase". 24 Berufsjahre lang habe ich täglich  in der gesamten Infektsaison ohne Schutzmaßnahmen in die Mundhöhlen und Rachen geschaut. Selbstverständlich bin ich trotz trainierter Abwehrkräfte 3-4x im Jahr infiziert gewesen, meist so, dass ich gerade noch so arbeiten konnte, so dass auch ich Viren weiter verbreitet habe. Was für eine Dummheit meinerseits. Seit dem konsequenten Tragen der FFP2-Maske und Einführung des "Infektraumes" habe ich keine einzige Erkältung mehr gehabt. (Das ist kein Zufall oder Glück, siehe Studie vom Max-Planck-Institut oben rechts)

Resümee: SELBER DENKEN

 

 

 

 

Haben Sie Infektzeichen? Dann rufen Sie bitte an. Es ist immer eine große Hilfe, wenn Sie bereits einen Selbsttest gemacht haben. Der Schnelltest wird oft erst am 2. oder 3. Tag der Symptome positiv, also ggf. nochmal machen.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das WESENTLICHE kann auch die beste Arzt-Homepage NICHT darstellen: 

Eine VERTRAUENSVOLLE ARZT-PATIENT-BEZIEHUNG ist die wichtigste Voraussetzung für eine gelingende Beratung, Untersuchung und Behandlung gerade beim Hausarzt/Hausärztin. 

Dennoch können Sie uns mit dieser Homepage ein wenig kennen lernen. Damit das gelingt, verzichten wir auf alles, was sich nach werbehaften Floskeln anhören könnte, sondern bieten Ihnen konkrete Informationen, Meinungen und Überzeugungen. 

Ob Sie sich bei uns "wohl fühlen" und "gut behandelt fühlen", das kann Ihnen letztlich erst die Realität und der persönliche Kontakt beantworten. 

 

 

Ihre

Wilfried Deiß

Silke Orthmann

 

und Team:

Silke Jonza

Birgit Zwirnlein 

Denise Gerhardus (seit April 2021 Teilzeit)

 

 

 

 

 

Praxis Deiß/Orthmann, Koblenzer Str. 109, 4. Etage